Frühling am Geidtner-Hof
23./24.04.
Kurs mit Katharina Fritsch
Am vergangenen Wochenende fand unser erster Kurs dieses Jahr statt. Die diesjährige „Kursreihe“ startete mir keiner geringeren als Katharina (Käthe) Fritsch.
Wir hatten einen super tollen Kurs und obwohl das Wetter eigentlich regnerisch angesagt war, wurden wir wir hier auch größtenteils verschont.
Jede Pferd-Reiter-Kombi konnte intensiv in Einzelstunden gemeinsam mit Käthe die jeweiligen (zum Teil bereits bekannten :-)) Probleme angehen und bereits nach kurzer Zeit waren bei allen deutliche Fortschritte zu sehen.
Vielen Dank an Käthe, dass wir an deinem umfangreichen Wissen teilhaben durften! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Kurs mit Dir.
Einstellplatz frei!
Ab sofort haben wir wieder 1 evlt. Sogar 2 Einstellplätze bei uns am Geidtner-Hof frei.
Hier stehen die Pferde in kleinen gemischten Herden (3- max. 12 Pferde) – jung sowie alt – zusammen.
Das Wohl der Pferde und artgerechte Haltung stehen bei uns an erster Stelle. Die Pferde werden täglich 3x mit ausreichend Raufutter (trockene Heulage oder Heu aus eigener Ernte) gefüttert.
Zudem genießen Sie im Sommer täglichen, portionierten Weidegang – d.h. die Pferde kommen gegen 07:00 Uhr auf die Weide und kommen gegen ca. 17:00 Uhr wieder in den Offenstall. Tagsüber können die Pferde hier frei wählen, ob Sie sich auf der Weide oder im Stall bzw. auf dem Paddock aufhalten möchten, da der Zugang ganztags geöffnet ist.
Nachts und in den Wintermonaten genießen die Pferde luftige Stallungen (Gummimatten mit Späne eingestreut) und sehr großzügige Paddocks, die durch Ihre Gegebenheiten (unterschiedliche Untergründe, wie Hackschnitzel, befestigter Sandpaddock mit Paddockmatten oder feiner Kies/ Split) ausreichend Platz für die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes bieten, sei es eine Spieleinheit mit einem Kumpel oder ein ausgiebiges Nickerchen.
Die Weiden und Paddocks werden täglich mindestens 2-3x ordentlich gemistet.
Außerdem stehen ein Reitplatz (20x40m) und ein wunderschönes Ausreitgelände zur Verfügung.
Wir versuchen auch einige Male im Jahr Kurse mit namhaften Trainern zu organisieren (dieses Jahr unter anderem Katharina Fritsch, Lisa Drath und Þórarinn Eymundsson), bei denen unsere Einsteller natürlich Vorrang auf die freien Plätze haben.
Mithilfe gegen Vergünstigung gerne möglich bzw. Erwünscht. Der Arbeitsaufwand beschränkt sich auf 1x wöchentlich morgens gemeinsam misten - Dauer ca. 1,5 Stunden.
Der Geidtner-Hof liegt sehr günstig süd-östlich von München gelegen (Oberpframmern – Stadtmitte ca. 30 Minuten mit dem Auto).
Bei Interesse könnt ihr uns gerne per e-Mail unter info@geidtner-hof.de kontaktieren.
Wir freuen uns auf euere Anfragen
Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2022!
Wir blicken erwartungsvoll auf das neue Jahr und werden zeitnah die Termine für das kommende Jahr online stellen.